Aktion Mundgesund der SSO.
Mundpflege in der Schwangerschaft.
Jede Schwangerschaft kostet einen Zahn, sagt der Volksmund. Das muss nicht sein. Hormonveränderungen während der Schwangerschaft machen das Zahnfleisch zwar tatsächlich empfindlicher.
Aktion Mundgesund der SSO.
Jede Schwangerschaft kostet einen Zahn, sagt der Volksmund. Das muss nicht sein. Hormonveränderungen während der Schwangerschaft machen das Zahnfleisch zwar tatsächlich empfindlicher.
Gesunde Kinderzähne vermeiden Gesundheitsprobleme, ersparen dem Kind Schmerzen und den Eltern Kosten. Das fängt bereits vor dem ersten Zahn an. Sobald der erste Zahn da ist, sollte geputzt werden. Eine weiche Kinderzahnbürste und Kinderzahnpasta mit Fluorid sind die besten Helfer für gesunde und starke Zähne.
Mundhygiene klingt erst einmal langweilig. Aber ein strahlendes Lächeln ist immer noch die beste Visitenkarte. Schöne Zähne bedeuten Gesundheit, Wohlbefinden und sind attraktiv. Wer ein paar einfache Regeln einhält, wird mit gesunden Zähnen belohnt.
Gute Zähne schützen auch Ihre Gesundheit. Wenn den Zähnen mit einer guten Mundhygiene Sorge getragen wird, bleiben sie noch lange erhalten. Deswegen zweimal täglich gründlich Zähne putzen ist das beste Fitnessprogramm.
Eine gute Mundhygiene ist in jeder Lebensphase wichtig. Wer zu seinen Zähnen Sorge trägt, tut auch etwas für die Gesundheit! Mund- und Allgemeingesundheit beeinflussen sich gegenseitig. Mundhygiene lohnt sich.
Oft können betagte pflegebedürftige Menschen ihre Zähne und den Zahnersatz allein aber nicht mehr gründlich reinigen. Im Alter gilt der Grundsatz: Das Nötigste gewissenhaft tun. Häufig fehlt beim Pflegepersonal aber die Zeit oder das Wissen über die Möglichkeiten der Mundhygiene bei Betagten deshalb gibt es das SSO-Hangbuch der Mundhygiene für die Pflege.